Drei Personen gehen einen hellen Gang entlang.

One process ahead - KI-gestützte Bewerbungsprüfung 

Struktur, Effizienz und Fairness 5 min. Lesezeit

In Unternehmen mit hoher Mitarbeiter*innenfluktuation oder ausgeprägten saisonalen Spitzenzeiten stehen Personalabteilungen häufig unter erheblichen Druck. Innerhalb kürzester Zeit treffen oft hunderte Bewerbungen ein, die zunächst auf Vollständigkeit geprüft werden müssen. Dabei werden grundlegende Angaben wie Name und Adresse auf Konsistenz und Richtigkeit kontrolliert, bevor eine inhaltliche Bewertung hinsichtlich der Eignung erfolgen kann.

Die manuelle Dokumentenprüfung ist jedoch zeitaufwendig, fehleranfällig und bindet wertvolle HR-Ressourcen. Unter solchen Umständen kann der Überblick leicht verloren gehen. 

Struktur statt Chaos: Wie intelligente Systeme unterstützen

Die Lösung zur automatisierten Bewerbungsdokumentenprüfung der Post Business Solutions setzt genau hier an. Mit Hilfe von KI-gestützten Prüfmechanismen analysiert die Intelligent Document Processing (IDP)-Plattform DAiTA alle eingehenden Bewerbungsunterlagen kontextabhängig und strukturiert sie automatisch.

Dabei erkennt das System unter anderem, ob:

  • alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind,
  • es sich um österreichische Staatsbürger*innen oder Drittstaatsangehörige handelt,
  • ein Visum oder eine Arbeitsberechtigung vorliegt,
  • der Asylstatus berücksichtigt werden muss.

Automatisierte Weiterleitung – ohne Umwege

Die geprüften und strukturierten Informationen werden direkt an die zuständigen HR-Mitarbeiter*innen weitergeleitet. So landen vollständige und relevante Bewerbungen dort, wo sie hingehören – schnell, effizient und ohne manuelle Zwischenschritte. Und wenn einmal Unterlagen fehlen? Dann erhält das HR-Team eine Benachrichtigung, dass diese noch angefordert werden müssen.

Gut zu wissen 

Wichtig ist: Unsere Lösung trifft keine Entscheidung über die Eignung der Bewerber*innen. Sie dient ausschließlich der Vollständigkeits- und Konsistenzprüfung. Die Auswahl sowie die finale Entscheidung über die passenden Kandidat*innen bleiben selbstverständlich bei der HR-Abteilung – ganz ohne automatisierte Selektion oder Vorurteile. 

Mehr Zeit für das Wesentliche

Mit der intelligenten Bewerbungsdokumentenprüfung gewinnen Unternehmen u. a.:

  • Entlastung der HR-Abteilung durch automatisierte Dokumentenprüfung
  • Schnellere Bearbeitung großer Bewerbungsvolumen – besonders in Spitzenbelastungszeiten
  • Zeit- und Ressourceneinsparung durch digitale Prozesse statt manueller Dokumentenprüfung
  • Fehlerreduktion durch konsistente und regelbasierte KI-Prüfung

Wenn Sie Ihre HR-Abteilung entlasten möchten, damit sie sich ganz auf die optimale Auswahl Ihres Personals konzentrieren kann, laden Sie unseren praktischen Three-Pager herunter und erfahren Sie mehr über unsere Lösung. 

Lassen Sie uns direkt ins Gespräch kommen und über die smarte Lösung für Ihr Unternehmen sprechen. 
 

Mit KI zum Next-Level Bewerbungsmanagement

Download

Kontaktieren Sie uns!

Jetzt kontaktieren